Platz da! 260 Kinder und Erwachsene demonstrieren

 

 

Rund 260 Teilnehmerinnen fuhren erstmals in einem langen Zug mit
Fahrrädern durch die Lehrter Innenstadt. Vorne Weg fuhren in einem
großen Pulk viele Kinder mit bunten Luftballons. Ungefähr die Hälfte
der Teilnehmer:innen waren Kinder, die es sichtlich genossen, einmal
auf den großen breiten Straßen Lehrtes mitten auf der Straße fahren zu
können. Abgesichert wurde die Demonstration von der Lehrter Polizei,
die Autos zurückdrängte und den Platz für die fahrenden Kinder
schaffte. Viele Kinder hatten gemäß dem Aufruf des ADFCs Oma oder Opa
mitgebracht. Ein bunter Zug der Generationen skandierte „Platz da!
Auch für unsere Kinder!“.

Auf der Abschlusskundgebung des ADFC im Hohnhorstpark forderte der
Sprecher des ADFC Lehrte und Sehnde Dietmar Thomas breitere Fuß- und
Radwege in Lehrte sowie Spielräume und Spielstraßen, statt immer
höhere Zäune um Spielplätze. Er berichtete von vielen Senioren im
ADFC, für die als Kind das Erlernen des Radfahrens ein Gewinn von
Freiheit und Selbstständigkeit darstellte. Heute dagegen, werden
Kinder beim Radfahren zunächst einmal damit konfrontiert, was Kinder
mit dem Fahrrad alles nicht machen dürfen.
An der Kidical Mass Demonstration nahmen mehr Menschen teil als in
vielen großen Metropolen. Die Teilnehmerzahl in Lehrte übertraf alle
Erwartungen des ADFC. Sie zeigt, wie viele Menschen mehr Platz fürs
klimafreundliche Radfahren in Lehrte als dringliches und wichtigesThema sehen.

Im nächsten Jahr will der ADFC die Veranstaltung noch
viel größer und mit einem anschließenden Kinder– und Fahrradfest
veranstalten.

© ADFC OG Lehrte/Sehnde 2023

Verwandte Themen