In der Zeit vom 07. bis zum 27.06.2020 fand das alljährliche Stadtradeln unter dem Motto „Wer radelt die meisten Kilometer in der Region Hannover?“ statt.
Die Aktion wurde in den Kommunen Lehrte und Sehnde sehr gut angenommen.
Die Vorjahresergebnisse wurden bei Weitem übertroffen.
Wir werden also das beste Ergebnis seit der Teilnahme an der Aktion erzielen. (beide Kommunen selbstverständlich).
Trotz der tollen Ergebnisse langte es im Gesamtklassement der Region Hannover für die Stadt Lehrte wieder nur zu Platz 14, Sehnde konnte sich von Platz 18 auf Platz 17 verbessern. (bei 21 teilnehmenden Kommunen)
Stadtradeln ist eine tolle Aktion vom Klima-Bündnis e.V.: Gemeinsam radeln für Klimaschutz und Radverkehrsförderung – es spart CO2 und es macht auch noch Spaß!
Wie bereits im vergangenen Jahr nehmen die Städte Lehrte und Sehnde auch 2020 wieder teil.
Der ADFC lädt Sie herzlich ein teilzunehmen, um Ihre Stadt zu Deutschlands fahrradaktivster Region zu machen. Die Anmeldung und weitere Informationen zu Stadtradeln finden Sie unter
Radfahrerinnen und Radfahrer, die nicht im Internet aktiv sind, können als Team (ab 2 Personen) auch teilnehmen, wenn sie sich an die jeweiligen Koordinatoren der Aktion wenden und sich eintragen lassen. Koordinator ist bei der
Sie können sich auch an uns wenden (Heinz-Werner Schaller, Tel.: (05132) 57336, hwschaller [at] htp-tel [dot] de) und im ADFC-Team Lehrte oder Sehnde mitmachen. Jeder Kilometer, ob beruflich oder privat, zählt. Machen Sie mit und radeln Sie für Lehrte bzw. Sehnde.
Der ADFC lädt zur Teilnahme an der Auftaktveranstaltung für die Aktion Stadtradeln am Maschsee Westufer ein. Start einer gemeinsamen Radtour zu dieser Auftaktveranstaltung ist am 07. Juni um 10:00 Uhr an den Rathäusern Lehrte und Sehnde.
Nun noch ein paar Informationen zur Aktion Stadtradeln 2019:
In der Zeit vom 19. Mai bis zum 08. Juni 2019 fand das alljährliche Stadtradeln unter dem Motto „Wer radelt die meisten Kilometer in der Region Hannover?“ statt.
Leider ist bei der Stadt Lehrte eine Stagnation festzustellen. Für die Stadt Lehrte mit immerhin 43.600 Einwohnern haben nur 150 Personen am Stadtradeln teilgenommen. Das bedeutet wieder Platz 14 von 21 Kommunen. Bei der Auswertung „Kommune mit den meisten Radkilometern pro EinwohnerIn„ belegt Lehrte nur den 18. Platz. Die Unterstützung durch die Stadt ist sicher noch ausbaufähig.
Eine positive Entwicklung ist bei der Stadt Sehnde zu verzeichnen. Für die Stadt Sehnde haben 91 Personen teilgenommen (24.374 Einwohner). Das bedeutet Platz 19 (Vorjahr Platz 20). Die Zahl der geradelten Kilometer wurde um 11.343 Km gesteigert ! Das bedeutet bei der Auswertung „Kommune mit den meisten Radkilometern pro EinwohnerIn„ Platz 15. Diese positive Entwicklung ist sicher der in diesem Jahr guten Unterstützung durch die Stadt Sehnde geschuldet.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.OK