Die Radtouren des ADFC erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Bei der Grünkohltour amSonntag, den 3.11. gab es eine Rekordbeteiligung. Es konnten wegen der begrenzten Plätzeim Restaurant nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden. Helen Adam hatte die ca. 40 km lange Tour gut organisiert. Vom Lehrter Rathaus ging es erst zum Schulzentrum Sehnde.Dort schlossen sich die Sehnder Radler an. Gemeinsam fuhr die auf 39 Radler angewachsene Gruppe am Wehminger Straßenbahnmuseum vorbei nach Bledeln und dann nach Bolzum. Am Mittellandkanal zeigte sich dann trotz schlechter Wetterprognose auch die Sonne. Von Wassel führte die Tour wieder zurück über den Kanal nach Bilm und dann zum Restaurant Steiner in Ilten. Nach den zurückgelegten 32 km stärkten sich die Radler mit Grünkohl, Bregenwurst und Kassler. Auf der Rücktour trennte sich die Gruppe und es ging zurück nach Hause in Sehnde, Ahlten und Lehrte.
Auch im Winter lädt der ADFC bei gutem Wetter zu seinen beliebten Radtouren ein. Interessierte Radler sind zu den Touren am Dienstag (Treffpunkt Schulzentrum Lehrte Süd) und Donnerstag am Rathaus jeweils um 14.00 herzlich eingeladen. Je nach Witterung führendie Touren (20 – 40 km) rund um Lehrte und seine Ortschaften. Nach ca. der Hälfte der Strecke gibt es einen Stopp in einem Restaurant oder Café.
Blechlawinen wälzen sich durch die Städte. Schadstoffe und Lärm machen krank. Treibhausgase heizen das Klima an. Müssen unsere Autos raus aus der Stadt?
In Deutschland sind im vergangenen Jahr knapp 400 Fahrradfahrer bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Doch auch Radfahrer selbst werden immer wieder zur Gefahr. Und zwar für Fußgänger. So kommen sich Fahrradfahrer und Fußgänger im Stadtverkehr häufig in die Quere. Wer im Zweifel die Schuld trägt, ist dann häufig eine Frage für die Gerichte. So auch in einem aktuellen Fall des OLG Celle.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.OK